Die weibliche Jugend C musste sich in der starken Bezirksliga Anhalt-Süd bewähren. Als Neuling schlug man sich unter 12 Mannschaften mit Platz 9 sehr beachtlich.

Die Mädchen der Mannschaft fingen erst im Mai und August 2015 mit dem Training an. Zwei Spielerinnen hatten schon 1 bzw. 1/2 Jahr Handballerfahrung. In der Hinsicht sind die Platzierung und einige Ergebnisse wie gegen die Sportschule Halle (13:25) phänomenal. Aber es gab auch einige Rückschläge. Wie die Niederlagen zu Hause gegen Raguhn und Brehna oder bei Wolfen und Raguhn. Und auch im letzten Spiel ohne 2 Leistungsträgerinnen bei HBC Wittenberg zeigte die Mannschaft was in ihr steckt. Aber vor allem die Chancenverwertung und die Siebenmeterquote (keine 50%) machten die Erfolge sehr schwer. So hätte man bei konsequenterer Spielweise auch ein oder zwei Plätz weiter oben landen können. Aber das positive Fazit bleibt trotzdem.

Alle Spiele bestritt nur Emily Knorr, die auch gleichzeitig beste Torschützin mit 178 Toren war. Danach folgen Sina Göhring (84) und Leonie Hellmann (48).

In der neuen Saison spielen die Mädchen in der Bezirksliga Süd. Dort auch mit weniger Spielen. Aber trotzdem noch starken Gegnern wie Union Halle-Neustadt (Sportschule) mit 2 Mannschaften, Weißenfels und Klostermansfeld. Da mit Emily Knorr, Leonie Hellmann und Mandy Dombrow 3 Spielerinnen ins B-Jugend-Alter kommen, muss die Mannschaft neue Strukturen bekommen und die jüngeren Spielerinnen müssen ihre Entwicklung weiter erfolgreich bestreiten und mehr Verantwortung übernehmen.

Torschützen wC

Die weibliche Jugend C musste sich in der starken Bezirksliga Anhalt-Süd bewähren. Als Neuling schlug man sich unter 12 Mannschaften mit Platz 9 sehr beachtlich.

Die Mädchen der Mannschaft fingen erst im Mai und August 2015 mit dem Training an. Zwei Spielerinnen hatten schon 1 bzw. 1/2 Jahr Handballerfahrung. In der Hinsicht sind die Platzierung und einige Ergebnisse wie gegen die Sportschule Halle (13:25) phänomenal. Aber es gab auch einige Rückschläge. Wie die Niederlagen zu Hause gegen Raguhn und Brehna oder bei Wolfen und Raguhn. Und auch im letzten Spiel ohne 2 Leistungsträgerinnen bei HBC Wittenberg zeigte die Mannschaft was in ihr steckt. Aber vor allem die Chancenverwertung und die Siebenmeterquote (keine 50%) machten die Erfolge sehr schwer. So hätte man bei konsequenterer Spielweise auch ein oder zwei Plätz weiter oben landen können. Aber das positive Fazit bleibt trotzdem.

Alle Spiele bestritt nur Emily Knorr, die auch gleichzeitig beste Torschützin mit 178 Toren war. Danach folgen Sina Göhring (84) und Leonie Hellmann (48).

In der neuen Saison spielen die Mädchen in der Bezirksliga Süd. Dort auch mit weniger Spielen. Aber trotzdem noch starken Gegnern wie Union Halle-Neustadt (Sportschule) mit 2 Mannschaften, Weißenfels und Klostermansfeld. Da mit Emily Knorr, Leonie Hellmann und Mandy Dombrow 3 Spielerinnen ins B-Jugend-Alter kommen, muss die Mannschaft neue Strukturen bekommen und die jüngeren Spielerinnen müssen ihre Entwicklung weiter erfolgreich bestreiten und mehr Verantwortung übernehmen.

Torschützen wC