Mit großen Zielen startete die männliche Jugend C in die Saison 2015/16. Nicht weniger als Bezirksmeister des Spielbezirks Süd wollte man werden. Mit der Zusammenlegung der Bezirksligen Süd der der starken Bezirksliga Anhalt wurde das Unterfangen schwieriger.
Doch das Ziel wurde erreicht. Das zweite Ziel unter den ersten Drei der gemeinsamen Liga zu kommen wurde in den Auswärtsspielen in Zerbst und Wolfen verspielt. Dort spielte man weit unter dem eigentlichen Niveau und ließ viel zu früh die Köpfe hängen.
Gezeichnet war die trotzdem sehr erfolgreiche Saison von vielen Verletzungsausfällen. So fiel Halbrechts Nino Herbach fast ein halbes Jahr mit Schienbeinbruch aus, Auch Linksaußen Friedrich Witte hatte die ganze Saison mit Verletzung und Krankheit zu tun. Ihm wünschen wir auf diesem Weg gute Besserung. Er wird wohl auch die Hinrunde der nächsten Saison noch nicht spielen können. Und auch der Torwart Yves Fuhrmann blieb von Verletzungen nicht verschont und wurde vor allem im Finale in Wolfen schmerzlich vermisst. So musste die Mannschaft fast immer mir einem sehr schmalen Kader spielen.
In dieser Hinsicht sind einige nicht so gute Ergebnisse auch in anderen Licht zu sehen. Aber es verdeutlicht auch wie sehr sich die anderen sich reingehängt haben, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Alle Spiele bestritt nur Fabian Merten. Die besten Torschützen waren Maximilian Göbel (216 Tore), Marius Mehmel (114) und Fabian Merten (102).
Auch in der neuen Saison geht eine männliche Jugend C auf Punktejagd. Dieses Mal jedoch unter anderen Vorzeichen. Durch das Aufrücken von Yves Fuhrmann, Marius Mehmel, Nino Herbach und Tim Großöhme in die B-Jugend wird der Kader noch kleiner. Er wird mit Spielern aus der D-Jugend aufgefüllt. Hier muss man erst mal sehen, wie sich das Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft auswirkt.
Neueste Kommentare