Die Männermannschaft trat in der Saison 2016/17 als Aufsteiger in der Bezirksklasse an. Und das mit großen Zielen. Es sollte mindestens der 4. Platz und ein positives Punktekonto her.
Das erste Ziel wurde hauchdünn verfehlt, man wurde punktgleich mit dem 4. Fünfter. Das positive Punktekonto konnte mit 15:13 Punkten erreicht werden. Positiv fiel die Entwicklung der 3 neuen Spieler aus der B-Jugend ins Gewicht. Während Ricardo Seeger sehr schnell sogar zu einen der Leistungsträger der Mannschaft wurde, konnten sich Florian Meinicke und Martin Zeumer sehr gut in der Mannschaft integrieren und sich ihre Spielanteile sichern.
Gleich in den ersten beiden Auswärtspartien trat man gegen die beiden Topteams der Liga an. Hier wurde dem HSV Sangerhausen die Grenzen aufgezeigt. In Querfurt verlor man in den Schlussminuten deutlich mit 21:28, bei Halle/Dieskau II ging man mit 13:30 unter. Im ersten Heimspiel trafen die Rosenstädter dann auf Weißenfels II. Erst mit dem Schlusspfiff musste man sich mit einem 25:25 Unentschieden begnügen. Die restlichen Spiele der Hinrunde wurden gewonnen (Frankleben II 18:17, Buna Schkopau 23:19, Langenbogen II 35:24 und Burgenland III 29:25). Hier zeigte die Mannschaft auch ihre besten Leistungen. Zur Halbserie lag man auf Platz 3 und hatte auch noch Tuschfühlung zu den beiden Spitzenreitern.
Die Rückserie verlief nicht nach Wunsch. Gegen die beiden Topmannschaften gab es zu Hause wieder Niederlagen (Querfurt 17:24; Halle/Dieskau 23:36). Dazu kamen 2 Siege am Grünen Tisch gegen Frankleben und Langenbogen sowie der Auswärtssieg in Weißenfels (25:18). Aber in den entscheidenden Spielen versagte die Mannschaft. Bei Buna Schkopau hätte man mit einem Sieg den 3. Platz sichern können. Aber nur mit 7 Spielern und entsprechender Einstellung bekam man böse Haue und unterlag mit 19:31. Und am letzten Spieltag beim HC Burgenland bekam man gar keine Mannschaft zusammen und verlor kampflos den 4. Rang. Hier sind sicherlich alle Spieler gefragt, wie sie ihr Hobby ausführen wollen.
Im Pokal konnte man dem Favoriten aus der Bezirksliga , SG HSC/Dieskau, einen packenden Fight liefern. Vor allem in der ersten Halbzeit wurde Tempohandball vom Feinsten gezeigt und Sangerhausen lag mit 17:16 vorne. Den zweiten Abschnitt spielten aber die Saalestädter ihre Routine vor allem in der Abwehr voll aus und gewannen verdient mit 27:21.
An allen Spielen nahmen neben Torwart Daniel Dienemann noch Benedikt Gödicke und Simon Albrecht teil. Die besten Torschützen waren Benedikt Gödicke (81), Ricardo Seeger (35) und Simon Albrecht (32).
In der neuen Saison soll ein radikaler Umbruch erfolgen. Nachdem im Vorjahr schon 3 Spieler aus der Jugend integriert wurden, soll in der neuen Saison weitere 4 Jugendspieler dazu kommen. Viele der erfahrenen älteren Spieler stehen zwar noch Gewehr bei Fuß, wenn akuter Personalmangel sein sollte, wollen aber ihre Handballkariere beenden. Mit einem Altersdurchschnitt von 20-21 Jahren wird Sangerhausen sicherlich das jüngste Team stellen. Aus dem Grund startet das Team auch wieder eine Klasse tiefer.
Kader:
Tor: Daniel Dienemann, Florian Meinicke, Jonas Hanß
Aufbau: Benedikt Gödicke, Simon Albrecht, Martin Zeumer, Philipp Zeumer, Ricardo Seeger
Außen: Lucas Hellmann, Julian Teufel, Tom Heusel, Ronny Hellmann, Tom Kuhnke
Kreis: Marc Baage
Neueste Kommentare