Nach dem überraschenden Erfolg im letzten Spiel wollten die Männer des HSV Sangerhausen beim HC Burgenland III an den Erfolg anknüpfen. Doch mangelnde Konzentration und zu viele Fehler brachten mit der 26:31 (11:16) Niederlage einen herben Rückschlag.

Die HSV-Spieler starteten trotz der Verletzungsmisere mit den Ausfällen von Michael Knothe und Jens Hörold, die den Abwehrmittelblock stellen, gut in die Partie. Aber schon zur Führung mit 4:3 zeigten sich alte Schwächen im Torabschluss und bei technischen Fehlern. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie es schon verpasst durch 3 vergebene 100%ige Chancen einen sicheren Vorsprung zu erarbeiten. Im Gegenzug kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und konnten ihre Führung bis zur Halbzeit ausbauen.

Den zweiten Abschnitt begannen die Rosenstädter schwungvoll und erspielten sich viele Wurfgelegenheiten. Waren es jedoch in der ersten Halbzeit viele technische Fehler die das Spiel des HSV-Teams erschwerten, vergab man in Halbzeit zwei 12 klare Torgelegenheiten. So konnte man die Aufholjagd nicht erfolgreich gestalten.

HSV:      Rodger Böhme, Stefan Walter, Hannes Liehr (2), Franz Schuchart (6), Stefan Wicht (1), Philipp Zeumer (1), Christoph Krause-Fiedler (3), Ronny Hellmann (6), Alexander Ortel (3), Manuel Lücke (1); Tien Pham Minh (2), Tom Heusel (1)

 

Am Samstag trifft das HSV-Team um 18.00 Uhr in der Sporthalle der BBS Sangerhausen auf Aufsteiger und direkten Mitkonkurrenten gegen den Abstieg Langenbogener SV. Die Rosenstädter hoffen auf die Genesung des Abwehrmittelblockes mit Jens Hörold und Michael Knothe. Mit kompletter Kapelle und wieder mit der nötigen Konzentration sollte dieses Heimspiel gewonnen werden.

 

André Tobies