Zum letzten Heimspiel des Jahres empfingen die Männer des HSV Sangerhausen zum Kreisderby die Vertretung des BSV 1928 Klostermansfeld. Mit einem Sieg wollten die Rosenstädter die Abstiegsränge verlassen. Mit 33:28 (22:16) gelang das eindrucksvoller als es das Ergebnis aussagt.

Von Beginn an agierten die Gastgeber aus einer sicheren Deckung heraus und konnten schnell mit 6:3 in Führung gehen. Über die gesamte Spielhälfte ließen die HSV-Spieler nicht locker und bauten den Vorsprung immer weiter aus. Leider waren es zur Pause „nur“ 6 Tore plus. Bei einer besseren Chancenverwertung und ein paar weniger Unachtsamkeit in der Abwehr wäre das Plus noch größer gewesen.

Aber auch im Abschnitt Zwei ließ der HSV nicht nach. So stand es eine Viertelstunde vor Abpfiff schon 30:20. Nun testete Trainer André Tobies einige Aufstellungsvarianten. Dies nutzten die Gäste, die nie aufgaben, aus und betrieben Ergebniskorretur.

So kann der HSV Sangerhausen nach langer, langer Zeit mal die Tabelle nicht als Schlusslicht betrachten und auf einem Nichtabstiegsplatz in die Winterpause gehen.

HSV:      Daniel Dienemann, Stefan Walter, Benedikt Gödicke (2), Franz Schuchart, Stefan Wicht,                Christoph Krause-Fiedler (3), Hannes Kahl (5), Christian Göbel (3), Ronny Hellmann (2),                Martin Schöße (13), Manuel Lücke (2), Simon Albrecht, Tom Heusel, Tien Pham Minh (2)

 

Vorschau:

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause treten die Männer des HSV Sangerhausen im Bezirkspokal-Viertelfinale beim TSV Leuna an. Gegen diesen Gegner hat man in den Punktspielen schon gute Erfahrungen beim 32:21 Heimsieg gemacht. Anpfiff ist am Samstag, 20.12.2014, um 17.00 Uhr in Leuna. Das Team des HSV muss auf Christoph Krause-Fiedler und Tien Pham Minh verzichten.

Zum letzten Heimspiel des Jahres empfingen die Männer des HSV Sangerhausen zum Kreisderby die Vertretung des BSV 1928 Klostermansfeld. Mit einem Sieg wollten die Rosenstädter die Abstiegsränge verlassen. Mit 33:28 (22:16) gelang das eindrucksvoller als es das Ergebnis aussagt.

Von Beginn an agierten die Gastgeber aus einer sicheren Deckung heraus und konnten schnell mit 6:3 in Führung gehen. Über die gesamte Spielhälfte ließen die HSV-Spieler nicht locker und bauten den Vorsprung immer weiter aus. Leider waren es zur Pause „nur“ 6 Tore plus. Bei einer besseren Chancenverwertung und ein paar weniger Unachtsamkeit in der Abwehr wäre das Plus noch größer gewesen.

Aber auch im Abschnitt Zwei ließ der HSV nicht nach. So stand es eine Viertelstunde vor Abpfiff schon 30:20. Nun testete Trainer André Tobies einige Aufstellungsvarianten. Dies nutzten die Gäste, die nie aufgaben, aus und betrieben Ergebniskorretur.

So kann der HSV Sangerhausen nach langer, langer Zeit mal die Tabelle nicht als Schlusslicht betrachten und auf einem Nichtabstiegsplatz in die Winterpause gehen.

HSV:      Daniel Dienemann, Stefan Walter, Benedikt Gödicke (2), Franz Schuchart, Stefan Wicht,                Christoph Krause-Fiedler (3), Hannes Kahl (5), Christian Göbel (3), Ronny Hellmann (2),                Martin Schöße (13), Manuel Lücke (2), Simon Albrecht, Tom Heusel, Tien Pham Minh (2)

 

Vorschau:

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause treten die Männer des HSV Sangerhausen im Bezirkspokal-Viertelfinale beim TSV Leuna an. Gegen diesen Gegner hat man in den Punktspielen schon gute Erfahrungen beim 32:21 Heimsieg gemacht. Anpfiff ist am Samstag, 20.12.2014, um 17.00 Uhr in Leuna. Das Team des HSV muss auf Christoph Krause-Fiedler und Tien Pham Minh verzichten.