Zum Saisonauftakt reisten die Männer des HSV Sangerhausen in der Bezirksliga zum Vizemeister SG Queis. Mit 17:29 (4:10) gab es die erwartete Niederlage, die aber etwas zu hoch ausfiel.

Durch einen Autodefekt kam Trainer A.Tobies erst 10 Minuten nach Anpfiff zum Spiel. Da lag man schon mit 2:8 zurück. Mit einigen Umstellungen gelang es die Abwehr zu stabilisieren. In der Offensive gelang gegen die starken Abwehrspieler der Queiser aber wenig. So ging man mit einem 4:10 Rückstand in die Pause.

Die Rosenstädter kamen wie gewandelt aus den Kabinen und konnte bis zur 35 Minute auf 8:11 verkürzen. Hier keimte noch Mal Hoffnung auf eine Überraschung auf. Leider fand man in der Folgezeit durch technische Fehler ,überhastete Abschlüsse und konditionelle Mängel den Weg zum Tor nicht mehr. Die Gastgeber nutzten dies rigoros aus und lagen 8 Minuten vor dem Abpfiff mit 22:10 in Front. In den letzten Minuten mobilisierten die HSV-Spieler nochmal die letzten Kräfte und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten.

HSV:      Stefan Walter, Matthias Koch, Manuel Lücke (1), Franz Schuchart (1), Hannes Liehr (2), Tien                Pham Minh, Philipp Zeumer (2), Martin Schöße (5), Stefan Wicht, Benedikt Gödicke, Hannes                Kahl (5), Simon Albrecht, Tom Heusel (2)

 

Die männliche Jugend B des HSV Sangerhausen reiste in ihrem ersten Spiel in der B-Jugend zum vorjährigen Bezirksmeister HC Burgenland. Nach einer guten 1. Halbzeit lag man nur mit 9:14 zurück. Wobei man bis zur 20. Minute beim 8:10 mithalten konnte. Im zweiten Spielabschnitt machten sich die körperlichen Vorteile der ein Jahr älteren Gastgeber bemerkbar und das Sangerhausen auf Grund einer Verletzung die letzten 10 Minuten in Unterzahl spielen musste. So war die Niederlage trotz gutem Spiels mit 13:31 recht deutlich.

HSV:      Florian Meinicke, Jonas Hanß, Martin Zeumer (4), Marc Baage (3), Tom Kuhnke (4), Marius                Mehmel, Tim Großöhme, Nino Herbach (2)

Zum Saisonauftakt reisten die Männer des HSV Sangerhausen in der Bezirksliga zum Vizemeister SG Queis. Mit 17:29 (4:10) gab es die erwartete Niederlage, die aber etwas zu hoch ausfiel.

Durch einen Autodefekt kam Trainer A.Tobies erst 10 Minuten nach Anpfiff zum Spiel. Da lag man schon mit 2:8 zurück. Mit einigen Umstellungen gelang es die Abwehr zu stabilisieren. In der Offensive gelang gegen die starken Abwehrspieler der Queiser aber wenig. So ging man mit einem 4:10 Rückstand in die Pause.

Die Rosenstädter kamen wie gewandelt aus den Kabinen und konnte bis zur 35 Minute auf 8:11 verkürzen. Hier keimte noch Mal Hoffnung auf eine Überraschung auf. Leider fand man in der Folgezeit durch technische Fehler ,überhastete Abschlüsse und konditionelle Mängel den Weg zum Tor nicht mehr. Die Gastgeber nutzten dies rigoros aus und lagen 8 Minuten vor dem Abpfiff mit 22:10 in Front. In den letzten Minuten mobilisierten die HSV-Spieler nochmal die letzten Kräfte und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten.

HSV:      Stefan Walter, Matthias Koch, Manuel Lücke (1), Franz Schuchart (1), Hannes Liehr (2), Tien                Pham Minh, Philipp Zeumer (2), Martin Schöße (5), Stefan Wicht, Benedikt Gödicke, Hannes                Kahl (5), Simon Albrecht, Tom Heusel (2)

 

Die männliche Jugend B des HSV Sangerhausen reiste in ihrem ersten Spiel in der B-Jugend zum vorjährigen Bezirksmeister HC Burgenland. Nach einer guten 1. Halbzeit lag man nur mit 9:14 zurück. Wobei man bis zur 20. Minute beim 8:10 mithalten konnte. Im zweiten Spielabschnitt machten sich die körperlichen Vorteile der ein Jahr älteren Gastgeber bemerkbar und das Sangerhausen auf Grund einer Verletzung die letzten 10 Minuten in Unterzahl spielen musste. So war die Niederlage trotz gutem Spiels mit 13:31 recht deutlich.

HSV:      Florian Meinicke, Jonas Hanß, Martin Zeumer (4), Marc Baage (3), Tom Kuhnke (4), Marius                Mehmel, Tim Großöhme, Nino Herbach (2)