In der zweiten Bezirksklasse ziehen die Männer des HSV Sangerhausen weiter ihre Kreise. Gegen den amtierenden Meister SV 1925 Steuden II konnten sie mit 32:26 (16:12) gewinnen.

In den ersten Minuten zeigte der Gast warum er im Vorjahr die beste Mannschaft war und die HSV-Sieben lag nach 15 Minuten mit 6:9 zurück. Eine Umstellung von einer 5:1 zu einer 6:0 Deckung brachte die Rosenstädter wieder ins Spiel. Man bekam endlich Zugriff auf die Gegenspieler und agierte aggressiv aus der Deckung. So konnte man das Spiel zur eigenen 11:9 Führung drehen. In den folgenden Minuten konnte der Vorsprung ausgebaut werden.

Auch im zweiten Spielabschnitt beherrschten die Gastgeber das Spiel und brachten den Sieg souverän über die Runden. Da der bisherige Spitzenreiter nur Unentschieden Spielte, ist der HSV Sangerhausen nun Tabellenführer.

HSV:      Stefan Walter, Daniel Dienemann, Matthias Koch, Benedikt Gödicke (9), Martin Schmidt,                Christian Göbel (5), Simon Albrecht (8), Manuel Lücke (4), Julian Teufel (1), Tom Heusel (2),                Holger Bätge (3)

Die weibliche Jugend A musste bei der Titelfavoriten TSG Calbe eine empfindliche 11:31 (4:16) Niederlage einstecken. Aber ohne T.Oberthür und P. Lorenz sowie einer frühen Roten Karte gegen A. Trümper war der Kader einfach zu dünn.

HSV:      Theresa Thiele, Johanna Trümper (5), Friedericke Reiche (1), Lea Schulze, Nicole Flechs, Elisa                Wenke, Sarah Eilert (4), Antonia Trümper (1), Paulina Schütz

Die männliche Jugend B lieferte den ungeschlagenen Spitzenreiter HC Burgenland einen packenden Fight. Mit 28:31 (16:12) unterlagen sie nach langer Führung denkbar knapp. Bis zum 26:25 konnten die Sangerhäuser  dem Spiel ihren Stempel aufdrücken, doch am Ende fehlte die Kraft.

HSV:      Jonas Hanß, Florian Meinicke, Fabian Merten, Ricardo Seeger (10), Tom Kuhnke (6), Marius                Mehmel, Martin Zeumer (1), Marc Baage 829, Max Kunzmann (4), Lucas Hellmann (5)

Die männliche Jugend C konnte sich mit dem 33:27 (17:15) Sieg gegen den SV 1925 Steuden in der Spitzengruppe festsetzen. Der Sieg wurde aber teuer bezahlt. Nach Nino Herbach fallen auch mit Friedrich Witte und Torwart Yves Fuhrmann 3 Stammspieler länger aus.

HSV:      Yves Fuhrmann, Justin Reinsch, Leon Dobrowolski (3), Friedrich Witte, Max Kroll (3), Franz                Schmölling, Marius Mehmel (7), Fabian Merten (5), Maximilian Göbel (15)

Die weibliche Jugend C wollte gegen den 4. der Landesmeisterschaft, Jessener SV 53 zeigen das sie auch Handball spielen können. Vor allem in der zweiten Halbzeit gelang das bei der 13:37 (3:19) Niederlage.

HSV:      Hannah Zeumer, Lea Breetsch, Carla Thiele, Jana Müller, Emily Knorr (9), Mandy Dombrow, Leonie   Hellmann (2), Sina Göhring (2), Alexandra Khovrina

 

Vorschau:

Zum Nikolauswochenende müssen alle Mannschaften auf Reisen gehen. Die Männer treten am Sonntag um 17.00 Uhr als neuer Spitzenreiter bei der Dritten des Landsberger HV 06 an. trotz einiger Besetzungsprobleme wollen die Rosenstädter das Spiel siegreich gestalten.

Die Frauen müssen schon am Sonntag um 10.00 Uhr bei der Reserve des MSV Buna Schkopau antreten.

Zum SV Friesen 1887 Frankleben reisen die männliche Jugend B und C. Beide Teams wollen dort Siege einfahren. Ein schweres Unterfangen. Anpfiff ist für die B-Jugend Sonntag um 10.00 Uhr. Die C-Jugend spielt um 11.30 Uhr.

Die weibliche Jugend C fährt schon am Samstag zum SV Rot-Weiß Coswig. Beim dem um 14.15 Uhr beginnenden Spiel wollen die Mädchen das Feld wieder als Sieger verlassen.

In der zweiten Bezirksklasse ziehen die Männer des HSV Sangerhausen weiter ihre Kreise. Gegen den amtierenden Meister SV 1925 Steuden II konnten sie mit 32:26 (16:12) gewinnen.

In den ersten Minuten zeigte der Gast warum er im Vorjahr die beste Mannschaft war und die HSV-Sieben lag nach 15 Minuten mit 6:9 zurück. Eine Umstellung von einer 5:1 zu einer 6:0 Deckung brachte die Rosenstädter wieder ins Spiel. Man bekam endlich Zugriff auf die Gegenspieler und agierte aggressiv aus der Deckung. So konnte man das Spiel zur eigenen 11:9 Führung drehen. In den folgenden Minuten konnte der Vorsprung ausgebaut werden.

Auch im zweiten Spielabschnitt beherrschten die Gastgeber das Spiel und brachten den Sieg souverän über die Runden. Da der bisherige Spitzenreiter nur Unentschieden Spielte, ist der HSV Sangerhausen nun Tabellenführer.

HSV:      Stefan Walter, Daniel Dienemann, Matthias Koch, Benedikt Gödicke (9), Martin Schmidt,                Christian Göbel (5), Simon Albrecht (8), Manuel Lücke (4), Julian Teufel (1), Tom Heusel (2),                Holger Bätge (3)

Die weibliche Jugend A musste bei der Titelfavoriten TSG Calbe eine empfindliche 11:31 (4:16) Niederlage einstecken. Aber ohne T.Oberthür und P. Lorenz sowie einer frühen Roten Karte gegen A. Trümper war der Kader einfach zu dünn.

HSV:      Theresa Thiele, Johanna Trümper (5), Friedericke Reiche (1), Lea Schulze, Nicole Flechs, Elisa                Wenke, Sarah Eilert (4), Antonia Trümper (1), Paulina Schütz

Die männliche Jugend B lieferte den ungeschlagenen Spitzenreiter HC Burgenland einen packenden Fight. Mit 28:31 (16:12) unterlagen sie nach langer Führung denkbar knapp. Bis zum 26:25 konnten die Sangerhäuser  dem Spiel ihren Stempel aufdrücken, doch am Ende fehlte die Kraft.

HSV:      Jonas Hanß, Florian Meinicke, Fabian Merten, Ricardo Seeger (10), Tom Kuhnke (6), Marius                Mehmel, Martin Zeumer (1), Marc Baage 829, Max Kunzmann (4), Lucas Hellmann (5)

Die männliche Jugend C konnte sich mit dem 33:27 (17:15) Sieg gegen den SV 1925 Steuden in der Spitzengruppe festsetzen. Der Sieg wurde aber teuer bezahlt. Nach Nino Herbach fallen auch mit Friedrich Witte und Torwart Yves Fuhrmann 3 Stammspieler länger aus.

HSV:      Yves Fuhrmann, Justin Reinsch, Leon Dobrowolski (3), Friedrich Witte, Max Kroll (3), Franz                Schmölling, Marius Mehmel (7), Fabian Merten (5), Maximilian Göbel (15)

Die weibliche Jugend C wollte gegen den 4. der Landesmeisterschaft, Jessener SV 53 zeigen das sie auch Handball spielen können. Vor allem in der zweiten Halbzeit gelang das bei der 13:37 (3:19) Niederlage.

HSV:      Hannah Zeumer, Lea Breetsch, Carla Thiele, Jana Müller, Emily Knorr (9), Mandy Dombrow, Leonie   Hellmann (2), Sina Göhring (2), Alexandra Khovrina

 

Vorschau:

Zum Nikolauswochenende müssen alle Mannschaften auf Reisen gehen. Die Männer treten am Sonntag um 17.00 Uhr als neuer Spitzenreiter bei der Dritten des Landsberger HV 06 an. trotz einiger Besetzungsprobleme wollen die Rosenstädter das Spiel siegreich gestalten.

Die Frauen müssen schon am Sonntag um 10.00 Uhr bei der Reserve des MSV Buna Schkopau antreten.

Zum SV Friesen 1887 Frankleben reisen die männliche Jugend B und C. Beide Teams wollen dort Siege einfahren. Ein schweres Unterfangen. Anpfiff ist für die B-Jugend Sonntag um 10.00 Uhr. Die C-Jugend spielt um 11.30 Uhr.

Die weibliche Jugend C fährt schon am Samstag zum SV Rot-Weiß Coswig. Beim dem um 14.15 Uhr beginnenden Spiel wollen die Mädchen das Feld wieder als Sieger verlassen.