Zum Saisonabschluss mussten die Nachwuchsmannschaften des HSV Sangerhausen auf Reisen gehen. Während die beiden Mannschaften der B-Jugend jeweils krasser Außenseiter war, wollte es die männliche Jugend C in Frankleben wissen.

Die männliche Jugend B hielt sich bei der 18:31 (11:14) Niederlage nur eine Halbzeit sehr wacker. Im Abschnitt 2 verloren die Sangerhäuser Jungs gegen die sehr hart und unfair spielenden Spieler des neuen Bezirksmeister SV Friesen 1887 Frankleben ihre Linie.

HSV:      Jonas Hanß, Florian Meinicke; Chris Eder, Ricardo Seeger (6), Tom Kuhnke (1), Nino Herbach                (3), Marius Mehmel (2), Martin Zeumer (1), Marc Baage (1), Max Kunzmann (3)

Auch die weibliche Jugend B konnte bei  dem neuen Vizemeister MSV Buna Schkopau trotz der 11:20 (6:12) Niederlage ihre Fortschritte nachweisen. Vor allem in der zweiten Halbzeit konnte man den Gastgeber über weite Strecken Paroli bieten.

HSV:      Theresa Thiele, Friedericke Reiche (4), Emily Knorr (3), Nicole Flechs, Johanna Trümper, Thea                Oberthür (3), Maja Böttcher, Lea Schulze, Paula Hitzschke (1), Leonie Hellmann

Für die männliche Jugend C ging es beim SV Friesen 1887 Frankleben um alles. Sieg bedeutete Platz 5, Niederlage Platz 8 und Letzter. Beim 21:17 (14:10) Erfolg erlebten aber alle Beteiligten ein Wellental der Gefühle. Nach einer guten ersten Halbzeit, kamen die Sangerhäuser Jungen völlig konfus aus der Kabine. So konnte Frankleben das Spiel bis zum 16:15 wieder drehen. Aber die Gäste aus der Rosenstadt fanden in den letzten 10 Minuten wieder  zu ihren Rhythmus und konnten den 5. Platz sichern.

HSV:      Yves Fuhrmann, Jonas Hanß, Tim Großöhme (1), Justin Reinsch, Friedrich Witte (1), Tom                Kuhnke (1), Nino Herbach (1), Marius Mehmel (4), Fabian Merten (2), Marc Baage (1), Max                Kunzmann (9), Maximilian Göbel (1)

 

Vorschau:

Als letzte Mannschaft beendet die Männermannschaft des HSV Sangerhausen am 02. Mai um 15.00 bei der TSG Gymnasium Querfurt ihre Saison. Mit voller Kapelle wollen die Rosenstädter sich mit einem Erfolg aus der Bezirksliga verabschieden.

Zum Saisonabschluss mussten die Nachwuchsmannschaften des HSV Sangerhausen auf Reisen gehen. Während die beiden Mannschaften der B-Jugend jeweils krasser Außenseiter war, wollte es die männliche Jugend C in Frankleben wissen.

Die männliche Jugend B hielt sich bei der 18:31 (11:14) Niederlage nur eine Halbzeit sehr wacker. Im Abschnitt 2 verloren die Sangerhäuser Jungs gegen die sehr hart und unfair spielenden Spieler des neuen Bezirksmeister SV Friesen 1887 Frankleben ihre Linie.

HSV:      Jonas Hanß, Florian Meinicke; Chris Eder, Ricardo Seeger (6), Tom Kuhnke (1), Nino Herbach                (3), Marius Mehmel (2), Martin Zeumer (1), Marc Baage (1), Max Kunzmann (3)

Auch die weibliche Jugend B konnte bei  dem neuen Vizemeister MSV Buna Schkopau trotz der 11:20 (6:12) Niederlage ihre Fortschritte nachweisen. Vor allem in der zweiten Halbzeit konnte man den Gastgeber über weite Strecken Paroli bieten.

HSV:      Theresa Thiele, Friedericke Reiche (4), Emily Knorr (3), Nicole Flechs, Johanna Trümper, Thea                Oberthür (3), Maja Böttcher, Lea Schulze, Paula Hitzschke (1), Leonie Hellmann

Für die männliche Jugend C ging es beim SV Friesen 1887 Frankleben um alles. Sieg bedeutete Platz 5, Niederlage Platz 8 und Letzter. Beim 21:17 (14:10) Erfolg erlebten aber alle Beteiligten ein Wellental der Gefühle. Nach einer guten ersten Halbzeit, kamen die Sangerhäuser Jungen völlig konfus aus der Kabine. So konnte Frankleben das Spiel bis zum 16:15 wieder drehen. Aber die Gäste aus der Rosenstadt fanden in den letzten 10 Minuten wieder  zu ihren Rhythmus und konnten den 5. Platz sichern.

HSV:      Yves Fuhrmann, Jonas Hanß, Tim Großöhme (1), Justin Reinsch, Friedrich Witte (1), Tom                Kuhnke (1), Nino Herbach (1), Marius Mehmel (4), Fabian Merten (2), Marc Baage (1), Max                Kunzmann (9), Maximilian Göbel (1)

 

Vorschau:

Als letzte Mannschaft beendet die Männermannschaft des HSV Sangerhausen am 02. Mai um 15.00 bei der TSG Gymnasium Querfurt ihre Saison. Mit voller Kapelle wollen die Rosenstädter sich mit einem Erfolg aus der Bezirksliga verabschieden.