Ein schwarzes Wochenende für die Männermannschaft des HSV Sangerhausen. Erst die hohe 13:24 (5:13) Niederlage gegen Queis und dann noch die Aufhebung des Punktzuspruches aus dem Spiel bei Langenbogen. Damit bekamen die Rosenstädter wieder die Rote Laterne.
Vor dem Spiel gegen Queis hagelte es für Trainer André Tobies an Absagen wegen Arbeit und Krankheit. Mit Krause-Fiedler, Schöße, Schuchart, Hellmann, Albrecht und Wicht fehlte fast eine ganze Mannschaft. Aber das Team versuchte alles, um ein gutes Spiel zu zeigen. Bis zum 4:6 gelang dies auch sehr gut. Aber mit der Verletzung von Tien Pham Minh fiel auch der letzte Spielmacher aus. Mit nur noch 2 Aufbauspielern wurde zwar viel versucht, aber gegen die stärkste Abwehr der Liga noch zu wenig erreicht.
Doch die HSV-Sieben wollte sich nicht hängen lassen. Angeführt von Hannes Kahl und Benedikt Gödicke konnten sie die zweite Halbzeit über weite Strecken ausgeglichen gestalten. Vor allem im Defensivbereich zeigten sich mit dem Come Back von Jens Hörold und den notgedrungenen Änderungen neue Möglichkeiten.
HSV: Matthias Koch; Stefan Walter; Daniel Dienemann, Benedikt Gödicke (5), Philipp Zeumer, Hannes Kahl (2), Christian Göbel (2), Tien Pham Minh (1), Hannes Liehr (2), Tom Heusel, Jens Hörold (1)
Die männliche Jugend B des HSV Sangerhausen empfing zum Kreisderby Tabellennachbarn BSV 1928 Klostermansfeld. In einer umkämpften Partie trennten sich beide Seiten mit 16:16 (6:7). Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit verschliefen die HSV-Jungs den Start zur zweiten Hälfte und lagen mit 7:10 zurück. Doch in den folgenden Minuten rissen sie das Zepter an sich und gingen bis zur 45. Minute mit 15:12 in Führung. Leider fehlte in den letzten 5 Minuten die Cleverness um den Sieg einzufahren.
HSV: Florian Meinicke, Jonas Hanß, Tim Großöhme, Ricardo Seeger (8), Tom Kuhnke (1), Alexander Wenzel, Nino Herbach (2), Marius Mehmel (4), Martin Zeumer (1), Marc Baage, Lucas Hellmann
Die weibliche Jugend B musste in ihrer Entwicklung einen herben Rückschlag hinnehmen. Hatte man bei Finken Raguhn noch gewonnen, musste man dieses Mal das Heimspiel mit 4:11 (2:5) abgeben. Dabei war die Abwehr noch sehr gut. Aber im Angriff war vor allem die Wurfausbeute äußerst mangelhaft.
HSV: Theresa Thiele, Nicole Flechs, Maja Böttcher (3), Friedericke Reiche (1), Paula Hitzschke, Thea Oberthür, Leonie Hellmann, Lea Schulze, Emily Knorr, Johanna Trümper
Die männliche Jugend C verlor gegen den hohen Favoriten BSV 1928 Klostermansfeld mit 16:34 (8:18). Eigentlich wollte man den Gegner etwas mehr ärgern. Aber im ersten Abschnitt konnte kein Angriff der Gäste abgenommen werden. Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Rosenstädter besser in Fahrt. Die ersten 10 Minuten konnten mit 4:2 gestaltet werden. Durch die Hereinnahme der zweiten Reihe auf Seite des HSV gewannen die Klostermansfelder wieder die Oberhand.
HSV: Jonas Hanß, Yves Fuhrmann, Tim Großöhme (1), Justin Reinsch, Friedrich Witte (3), Tom Kuhnke (2), Alexander Wenzel, Nino Herbach (4), Marius Mehmel (1), Fabian Merten (1), Marc Baage (1), Lucas Hellmann, Maximilian Göbel (3)
Vorschau:
Am Samstag, den 31.01.2015, stehen für 3 Mannschaften des HSV Sangerhausen Nachholspiele an. Die Männermannschaft empfängt dabei den VfB Bad Lauchstädt. Wer überhaupt auflaufen kann, wird sich wohl wieder erst kurz vor dem Spiel entscheiden. Zu hoffen bleibt, dass die Rosenstädter sich wieder stärker präsentieren. Anpfiff ist um 17.30 Uhr in der Sporthalle der BBS.
Ebenfalls zu Hause spielen die männliche sowie die weibliche Jugend B. In beiden Spielen sind diese Mannschaften krasser Außenseiter. Anpfiff für die Männliche B-Jugend ist um 16.00 Uhr, für die weibliche B-Jugend um 14.30 Uhr.
Neueste Kommentare