Zum Abschluss der Saison reiste die männliche Jugend B und die neue männliche Jugend D zum „Youngstar-Cup“ nach Spergau. Während es für die großen Jungs ein Test mit starken Gegnern war, stand für die kleineren vor allem das Lernen im Vordergrund.
So hatte die Jungen der B-Jugend neben beiden eine Liga höher spielenden Mannschaften der HSG Wolfen und der JSG Gommern/Möckern auch die zwei Klassen höher spielenden Jungen der Füchse Berlin als Gegner. Gespielt wurde in 2 Runden. Den Start verschliefen unsere Jungs aber gegen den Gastgeber etwas und spielten gegen den Gastgeber nur 9:9 Unentschieden. Auch das 2. Spiel gegen die starke SG Gommern musste man sich unglücklich mit 9:10 geschlagen geben. Und dann stand endlich die erste Begegnung mit Turnierfavoriten vom Bundesligisten Füchse Berlin an. Die HSV-Jungs fanden nur schwer in Spiel und mussten sich auch erst an das enorme Tempo des Gegners gewöhnen. Am Ende zog man sich aber mit 7:12 achtbar aus der Affäre. Das letzte Spiel der Hinrunde konnte gegen Wolfen mit 11:9 gewonnen werden und so lag man auf Platz 3.
In der Rückrunde konnte man dieses Mal Spergau deutlich mit 8:4 distanzieren, hatte aber gegen Gommern auch selber beim 8:13 keine Siegchance. Gegen die Füchse Berlin bot man dann seine beste Leistung. Zwei Drittel des Spiels konnten die Sangerhäuser das Spiel offen gestalten und bis zum 5:6 hoffen. Doch am Ende hatte der Favorit mehr Kraft und gewann verdient mit 11:6. Den Abschluss des Turnier gewann der HSV Sangerhausen mit 11:7 gegen Wolfen und sicherte sich den 3. Platz.
HSV: Jonas Hanß, Fabian Merten (17), Maximilian Göbel (14), Lucas Hellmann (14), Marius Mehmel (10), Marc Baage (6), Justin Reinsch (5), Tom Kuhnke (3)
Endstand:
- Füchse Berlin 101:63 Tore 16:0 Punkte
- JSpG Gommern/Möckern 95:74 Tore 12:4 Punkte
- HSV Sangerhausen 69:75 Tore 7:9 Punkte
- SG Spergau 72:92 Tore 3:13 Punkte
- HSG Wolfen 2000 68:101 Tore 2:14 Punkte
Die neu formierte D-Jugend des HSV Sangerhausen tat sich im ersten Spiel sehr schwer und bekam folglich eine deutliche 5:27 Niederlage. Aber die Jungs stecken nicht auf und verbesserten sich von Spiel zu Spiel. So konnten man das letzte Spiel lange offen gestalten und verlor nur mit 9:11. Zum Schluss standen zwar 5 Niederlagen zu Buche, aber man hat eine Menge Erfahrungen und Können gewonnen.
HSV: Franz Schmölling, Oskar Wenschuh (10), Philipp Strauß (8), Martin Fribus (8), Fabian Strauß (3), Oliver Reinhardt (1), Moritz Hosse (1)
Endstand:
- TSV Eisenberg 75:34 Tore 9:1 Punkte
- SV Blau-Rot Coswig 91:41 Tore 8:2 Punkte
- TSG Calbe 63:50 Tore 7:3 Punkte
- SG Spergau 48:76 Tore 4:6 Punkte
- TSV Reichardtswerben 48:71 Tore 2:8 Punkte
- HSV Sangerhausen 31:84 Tore 0:10 Punkte
Neueste Kommentare