Die Männer des HSV Sangerhausen feierten einen Saisonstart nach Maß. Mit dem Rekordsieg von 50:15 (22:6) siegten sie über die SG HSC96/Dieskau III.

Dazu muss aber gesagt werden das die Gäste aus der Saalestadt nur mit dem letzten Aufgebot angereist waren und es den Rosenstädtern sehr leicht machten. Von Beginn an versuchten die Gastgeber auf Tempo zu drücken und aus einer sicheren Abwehr schnell umzuschalten, damit man die leichten Tore erzielen konnte. Dies gelang über weite Strecken.

Auch im zweiten Abschnitt wollte man das Tempo hochhalten, aber auch im Sommer einstudierte Spielzüge im Spiel ausprobieren. Aber hier waren die Hallenser schon an ihrem konditionellen Limit, so das für das HSV-Team auch alles klappte. Der Sieg war hochverdient, sollte aber nicht überwertet werden.

HSV: Daniel Dienemann, Philipp Zeumer (2), Martin Zeumer (5), Simon Albrecht (13), Ronny Hellmann (10), Benedikt Gödicke (8), Ricardo Seeger (6), Tom Heusel (3), Jens Hörold (1), Marc Baage (2)

Auch die Frauen des HSV Sangerhausen starteten souverän in die Saison. Gegen die Zweite des Weißenfelser HV 91 gewann man sicher mit 28:16 (9:9).

Das sah in der ersten Halbzeit nicht so aus. Die Gäste konnten lange das Spiel offen gestalten. Aber in Halbzeit 2 zahlte sich das harte Konditionstraining unserer Mädels aus. Mit laufender Spielzeit konnte man die Führung immer weiter ausbauen und in den letzten 10 Minuten wurden die Weißenfelserinnen förmlich überrannt.

HSV: Julia Hohnstein, Theresa Thiele, Antonia Trümper (9), Michelle Lippold, Sarah Eilert (1), Thea Oberthür (2), Paulina Schütz, Ines Beinroth (7), Susanne Lehnert (1), Silke Laue, Paula Lorenz (1), Christina Gleitz, Johanna Trümper (4), Emily Knorr (3)

Die weibliche Jugend B musste sich dem Titelfavoriten Weißenfelser HV 91 mit 15:25 (8:13). Trotzdem waren bei den Gastgeberinnen gute Ansätze vorhanden. Aber mit der Chancenverwertung konnte man nicht zufrieden sein. Leider erwischten mit Torfrau Ria Kolbe und Spielmacherin Leonie Hellmann zwei Leistungsträgerinnen einen rabenschwarzen Tag.

HSV: Ria Kolbe, Emily Knorr (5), Hannah Zeumer, Lea Breetsch, Jenna Hendrich, Anastasia Khovrina, Nina Kemnitz (2), Jana Müller (1), Sina Göhring (7), Medina Hujdur, Thanh Binh Dieu Ly, Leonie Hellmann

Auch die weibliche Jugend C musste sich gegen den HBC Wittenberg mit 18:24 (8:12) geschlagen geben. Bis zum 17:19 war man auf Schlagdistanz. Doch am Ende gaben die vielen kleinen Fehler der Sangerhäuser Spielerinnen, vor allem der Außen, den Ausschlag über den Sieg. Hier wäre bei mehr Konzentration und Hingabe mehr möglich gewesen.

HSV: Michelle Deppener, Helene Vollrath (3), Amy Böhme, Hannah Taube, Lea Breetsch (5), Carla Thiele, Jana Müller, Sina Göhring (8), Julia Gräbe (2)

Unsere Jungend der männlichen Jugend C, die beim SV Steuden mitspielen, mussten sich im ersten Spiel dem Jessener SV 53 mit23:27 geschlagen geben. Fabian Strauß und Oskar Wenschuh erzielten jeweils einen Treffer.

Vorschau:

Das kommende Wochenende hält nur 3 Spiele für den HSV Sangerhausen bereit, da das Männerspiel im Klostermansfeld wegen einer Trauerfeier und das Spiel der weiblichen Jugend C wegen der Auswahlberufung von Sina Göhring verlegt werden müssen.

Die Frauen treten beim SV Großgrimma an. Nachdem man im Vorjahr beim Titelträger nur ein Unentschieden und eine Niederlage erreichen konnte, wollen unsere Mädels diesmal den Sieg erringen. Aber das wird sicherlich sehr schwer. Anpfiff ist am Sonntag um 14.00 Uhr.