Mit einer desaströsen Leistung gegen Mitabstiegskanidaten TSG Gymnasium Querfurt verab-schiedeten sich die Männer des HSV Sangerhausen aus der Hinrunde. Bei der 21:32 (10:15) deckte der Gast von Beginn an die Schwächen des Sangerhäuser Teams auf.
In der Defensive bekamen die Torhüter keine Hand an den Ball und die Abwehr war in der Regel einen Schritt zu langsam. Gegen den 38 jährigen M. Bieling (mit 18 Toren bester Werfer der Gäste) fand man gar kein Mittel. Der spazierte durch die Abwehr wie er wollte.
Und in der Offensive mangelte es an taktischer Disziplin, korrekter Ausführung von Laufwegen sowie an Passgenauigkeit. So konnte man den Abwehrriegel der Querfurter nicht aushebeln. Hinzu kam eine äußerst mangelhafte Chancenverwertung vor allem von den Außenpositionen.
Den Sangerhäuser Spielern sollte langsam klar werden, das zum Abstiegskampf auch Kampf gehört.
HSV: Stefan Walter, Daniel Dienemann, Philipp Zeumer (1), Benedikt Gödicke (1), Christoph Krause-Fiedler (3), Hannes Kahl, Christian Göbel, Ronny Hellmann (1), Martin Schöße (7), Manuel Lücke (4), Tien Pham Minh (2), Simon Albrecht, Hannes Liehr (1), Tom Heusel (1)
Für eine Überraschung sorgte die weibliche Jugend B des HSV im ersten Heimspiel der Saison gegen den HC Burgenland. Mit vielen guten Aktionen im Angriff stellten sie die Gäste immer wieder vor Probleme und kamen in gute Wurfpositionen. Auch in der Abwehrarbeit war egeüber den vergangenen Spielen eine große Steigerung zu sehen. Damit konnten sie den Favoriten mit 18:15 (8:6) besiegen.
HSV: Theresa Thiele, Friedericke Reiche (6), Emily Knorr (2), Nicole Flechs (2), Johanna Trümper (1), Maria Manhardt, Thea Oberthür (3), Lea Schulze, Maja Böttcher (4), Leonie Hellmann, Paula Hitzschke
Die männliche Jugend B des HSV Sangerhausen schrammte gegen Favorit HC Burgenland bei der 26:29 (14:10) Niederlage knapp an einer Überraschung vorbei. Bis zum 19:14 konnte man das Spiel gut kontrollieren. Doch die Verletzungen von Nino Herbach und Ricardo Seeger sowie der Kraftverschleiß gegen die im Schnitt 2 Jahre älteren Jungen vom HC Burgenland waren in den letzten 15 Minuten nicht zu kompensieren.
HSV: Florian Meinicke, Jonas Hanß, Ricardo Seeger (13), Tom Kuhnke (3), Alexander Wenzel, Nino Herbach (1), Marius Mehmel (5), Marc Baage, Tim Großöhme
Vorschau:
Am 24. Januar ist in der Sangerhäuser Sporthalle der BBS großer Spieltag für den HSV Sangerhausen. Alle Mannschaften haben Heimspiele.
Die Männermannschaft empfängt um 17.15 Uhr den Tabellenzweiten SG Queis. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen und ohne Christoph Krause-Fiedler ist man klarer Außenseiter. Aber trotzdem sollten die Sangerhäuser versuchen wieder guten Handball zu spielen und ein akzeptables Ergebnis zu erzielen.
Die Frauenmannschaft hat vorher, um 15.30 Uhr, im Kreisderby den BSV Fichte Erdeborn zu Gast. Zwar stehen die Erdebornerinnen vor den Gastgeberinnen, aber Chancenlos sind die Sangerhäuser Frauen deshalb noch lange nicht. Wenn sie alles abrufen, sollte ein Sieg im Bereich des möglichen sein.
Die beiden Mannschaften der männlichen Jugend haben mit den Gästen des BSV 1928 Klostermansfeld ebenfalls ein Kreisderby. Während die B-Jugend um 14.00 Uhr einen Sieg anstrebt ist die C-Jugend um 11.00 Uhr nur krasser Außenseiter. Die weibliche B-Jugend empfängt den SV Finken Raguhn. Nach dem knappen Sieg in der Hinrunde möchten sie ihr Heimspiel natürlich gewinnen.
Neueste Kommentare