Zum 2. Heimspiel empfingen die Männer des HSV Sangerhausen den Tabellenzweiten Landsberger HV 06 II. Hier sollte der erste Baustein für den Klassenerhalt gelegt werden. Mit einer desolaten Leistung bei der 22:26 (12:13) Niederlage wurde aber gezeigt, dass man nicht in diese Liga gehört.
Von Beginn an wurden klare Chancen nicht genutzt und der Ball eigentlich nur weggeworfen. So war zum Halbzeitpfiff gegen schwache Gäste das Ergebnis noch das Beste. Den zweiten Spielabschnitt begannen die Gastgeber konzentrierter und beim 19:18 lag man sogar in Front. Man hatte sogar die Chance die Führung auszubauen, aber schon hier zog wieder Unvermögen und Schlendrian ein. So zog Landsberg uneinholbar auf 24:19 davon. Mehr als Ergebniskosmetik war leider für den Gastgeber nicht mehr möglich.
HSV: Daniel Dienemann, Benedikt Gödicke, Stefan Wicht, Philipp Zeumer (2), Christoph Krause- Fiedler (5), Hannes Kahl (3), Martin Schöße (1), Manuel Lücke (5), Tien Pham Minh (1), Hannes Liehr, Tom Heusel (4), Holger Bätge (1), Matthias Bätge
Die Jugendmannschaften mussten in allen drei Auswärtspartien heftig Lehrgeld Bezahlen. Die männliche Jugend B kam beim 22:45 (9:18) in Leuna vor allem in der zweiten Hälfte mächtig unter die Räder. Die weibliche Jugend B Konnte beim Langenbogener SV mit einer 2:21 Niederlage nie zeigen, was sie wirklich handballerisch kann. Und auch die männliche C konnte beim TSV Leuna nicht an die in der Vorwoche gezeigten Leistung anknüpfen. Bei der 20:33 Niederlage gelang einem Spieler aus Leuna alleine 26 Tore.
Männliche Jugend B:
Florian Meinicke, Ricardo Seeger (10), Martin Zeumer (2), Marc Baage (1), Tom Kuhnke (4), Alexander Wenzel (1), Oliver Löffler, Marius Mehmel (1), Tim Großöhme (1), Nino Herbach (2)
Männliche Jugend C:
Yves Fuhrmann, Marius Mehmel (2), Tim Großöhme, Nino Herbach (1), Justin Reinsch (1), Maximilian Göbel (5), Friedrich Witte (1), Fabian Merten (3), Marc Baage (4), Tom Kuhnke (3), Lucas Hellmann, Alexander Wenzel
Vorschau:
Am 01.11. um 14.00 Uhr muss die Männermannschaft des HSV Sangerhausen beim USV Halle III antreten. Nur mit einer gewaltigen Leistungssteigerung kann ein Erfolg beim Vorletzten verbucht werden. Fehlen wird Christoph Krause-Fiedler auf Grund beruflicher Verpflichtungen.
Neueste Kommentare